Die AG Medienkompetenz unserer Schule lädt Euch sehr herzlich ein zum kostenfreien Webinar
Bitte meldet euch über das nachfolgende Formular für dieses kostenfreie Webinar an. Ihr erhaltet vor der Veranstaltung noch eine Erinnerung inklusive der Zugangsdaten. Eine Beschreibung des Webinars findet ihr weiter unten auf dieser Seite.
Ferien, Zeit mit der Familie, Zeit zum Spielen mit dem neuen Playmobil, Lego oder Kappla. Oder doch nicht?
Unsere Kinder verbringen immer früher immer mehr Zeit mit dem Smartphone, in Chats, die wir als Eltern kaum überwachen (können), auf Social Media, wo sie Eindrücken ausgeliefert sind, die nicht für so junge Menschen gedacht sind. Von pornografischen Inhalten und Gewaltdarstellungen ganz zu Schweigen.
Wie schaffen wir als Eltern also die Grätsche zwischen Sicherheit und Spaß, zwischen Einschränkungen und Freiheit? Welches Maß ist richtig, welches nicht. Welche Grenzen geben wir vor? Und ab wann hat ein Smartphone überhaupt etwas im Kinderzimmer zu suchen?
Diesen Fragen gehen wir in unserem Webinar mit Julian Bühler von digitaltraining.de nach. Eine weitere Einladung erfolgt noch über die Ranzenpost. Aber notiert Euch diesen Termin gerne bereits in eurem Kalender und teilt die Info gerne mit anderen interessierten Eltern.
Denn: Eine möglichst gemeinsame Haltung, wann unsere Kinder einen möglichst einheitlichen Zugang zu Smartphones und Social Media erhalten, ist wichtig!
*Das Webinar ist für alle Eltern von Schüler*innen aller Jahrgänge relevant.