Aktuelle Neuigkeiten des Elternrates

08. Januar 2025
Einladung zum kostenfreien Eltern-Webinar "Smartphone-Überlebenstipps für Eltern"

Unsere Kinder verbringen immer früher immer mehr Zeit mit dem Smartphone, in Chats, die wir als Eltern kaum überwachen (können), auf Social Media, wo sie Eindrücken ausgeliefert sind, die nicht für so junge Menschen gedacht sind. Von pornografischen Inhalten und Gewaltdarstellungen ganz zu Schweigen. Aber wo setzen wir Eltern die Grenzen und welche Regeln stimmen wir mit unseren Kindern ab? Julian Bühler von digitaltraining.de führt uns durch dieses Webinar am 27.01.2025 um 19:00 Uhr. Meldet euch schnell an!

Mehr Informationen

11. Dezember 2024
Buchempfehlung: Allein mit dem Handy - So schützen wir unsere Kinder

Brutalste Gewaltdarstellungen, abgrundtiefer Rassismus, Pädophile auf Kinderjagd, Sexting mit katastrophalen Folgen, Glücksspiel-Abzocke in vermeintlich harmlosen Spielen - unglaublich, was Kinder an ihrem Smartphone erleben. Allerdings sagen die allermeisten ihren Eltern davon nichts. Auch deshalb unterschätzen Eltern nach wie vor massiv, wie mächtig die Wirkung digitaler Medien - allen voran Smartphones - auf ihre Kinder ist.

Mehr Informationen



Folgt uns gerne auf Instagram!


Was macht der Elternrat eigentlich? 

Der Elternrat kümmert sich um Adhoc-Anfragen aus der Elternschaft, aber auch um Themen, die einer regelmäßigen Nachverfolgung bedürfen - wie z.B. das Thema Verkehrssicherheit auf der Schulweg. Darüber hinaus organisiert der Elternrat jedes Jahr das Frühlingsfest der Grundschule - ein mehrmonatiges Unterfangen, das uns viel Freude bereitet. Nachfolgend haben wir euch die Themen zusammengestellt, die wir regelmäßig bearbeiten: KER - Kreiselternrat, AG Verkehr, AG Diskriminierungskritische Schule, AG Veranstaltungen, AG Umwelt,
AG Kommunikation, Schulverein, Stadtteilbeirat, Ganztagsausschuss, Schulkonferenz


Cooler geht nicht - der Schulsong